ANITRA

EGGLER

 A BIS Z

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für das KI-Bootcamp „Werde fit für die KI-R/Evolution!“ 

6 Live-Webinare im Leistungszeitraum: 07. Juli bis 15. Dezember 2023

  1. Anmeldung
    1.1 Die Anmeldung für einen Online-Kurs/Webinar erfolgt über das Anmeldeformular auf anitra-eggler.com.
    1.2 Mit seiner Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und bestätigt, dass er/sie die technischen Anforderungen für die Teilnahme am Online-Kurs/Webinar erfüllt.
    1.3 Die Anmeldung ist verbindlich und der Teilnehmer verpflichtet sich zur Zahlung des Kurspreises.

  2. Kursinhalt und Ablauf
    2.1 Der Kurs „KI-Bootcamp 2023: Werde fit für die KI-Revolution“ besteht aus insgesamt 6 Webinaren im Leistungszeitrum 7. Juli bis 15. Dezember 2023.
    2.2 Die Termine und Zeiten der einzelnen Webinare sind auf der Webseite des KI-Bootcamps ersichtlich.
    2.3 Die Inhalte der Webinare werden von Anitra Eggler festgelegt und können jederzeit angepasst werden.
    2.4 Der Teilnehmer erhält nach jedem Webinar Zugang zur Aufzeichnung des Webinars sowie sämtlichen dazugehörigen Unterlagen.

  3. Zahlungsbedingungen
    3.1 Der Kurspreis ist vor Kursbeginn am 7. Juli 2023 fällig und zahlbar per Kreditkarte oder via Paypal.
    3.2 Bei Nichtteilnahme am Kurs bzw. den Webinaren erfolgt keine Rückerstattung des Kurspreises.
    3.3 Im Falle einer kurzfristigen Verhinderung von Anitra Eggler kann der Teilnehmer an einem Ersatztermin teilnehmen.

  4. Haftung
    4.1 Der Kursanbieter haftet nicht für technische Störungen oder Unterbrechungen des Online-Kurses/Webinars, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
    4.2 Der Kursanbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung der Kursinhalte entstehen.

  5. Datenschutz
    5.1 Der Kursanbieter Anitra Eggler verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Teilnehmers nur im Rahmen des Kurses zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
    5.2 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Kurses gespeichert und verarbeitet werden.
    5.3 Die Webinare werden aufgezeichnet. Der Kursteilnehmer ist einverstanden mit der Aufzeichnung und der damit einhergehenden Sichtbarkeit von personenbezogenen Daten z.B. im Chat. 

  6. Gerichtsstand und anwendbares Recht
    6.1 Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist Kriens, Schweiz.
    6.2 Es gilt schweizerisches Recht.

  7. Schlussbestimmungen
    7.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
    7.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    7.3 Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst.
    7.4. Möge die Macht mit uns sein. 
Success message!
Warning message!
Error message!